GGS Lohmarer Straße
GGS Lohmarer Straße

Schülervertretung

Schuljahr 2020/2021

 

Auch im Schuljahr 2020/21 wählten die Kinder der dritten und vierten Klassen neue Klassensprecher*innen. Leider konnten sich die Kinder bisher wegen der Corona-Pandemie nicht zusammen zur SV-Sitzung treffen. Stattdessen treffen sie sich seit November regelmäßig in SV-Klassenteams, besprechen aktuelle Themen aus ihrer Klasse oder der Schule und überraschten die Kinder im Dezember mit einer weihnachtlichen Aktion, bei der Süßigkeiten und selbstgebastelte Klassentier-Girlanden verteilt wurden, als Zeichen, dass die Lohmarer zusammenhalten – auch in schwierigen Zeiten.

Klasse 3a:

Klasse 3b:

Klasse 4a:

Klasse 4b:

Seit dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2017/18 haben wir eine Schülervertretung. Sie besteht aus den Klassensprecher/innen, die die Kinder der dritten und vierten Klassen gewählt haben und vertreten die gesamte Schülerschaft.

Ziele des Projekts:

  • Demokratieförderung
  • Interessenvertretung
  • Förderung der Mitgestaltung am Schulleben
  • Förderung der Identifikation mit der Schule

Aufgaben der Schülervertretung:

  • Teilnahme an den SV-Treffen und Interessenvertretung in der Schule
  • Es gibt einen Briefkasten, in den Schüler/innen Briefe mit ihren Wünschen und Meinungen für die Schülervertretung werfen können.
  • Die Schülervertretung trägt die Anliegen der Schüler an die Lehrer und Eltern heran
  • Interessenvertretung innerhalb der Klasse als Klassensprecher/in und Vermittlung bei Konflikten
  • Repräsentation: Die Schülervertretung spricht bei Schulveranstaltungen vor den Schülern und Eltern (z.B. Begrüßung bei Sommerfest etc.)
  • Initiierung von Projekten und Aktionen

 

 

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2018 /2019

Schuljahr 2017/2018

Die Schülervertretung stellt sich vor

 

Übung zur Gruppendynamik bei der Schülervertretung

Druckversion | Sitemap
© Gemeinschaftsgrundschule