Wir,
das sind
Frau Florack, Frau Post und Herr Hau,
sind ausgebildete TrainerInnen für das Marburger Konzentrationstraining (MKT) und das Marburger Verhaltenstraining (MVT).
Was ist das MVT eigentlich?
Auch das MVT geht in seiner Entstehung auf den Schulpsychologen Dieter Krowatschek zurück.
Das Training spricht insbesondere die Kinder an, die sehr lebhaft, impulsiv, unaufmerksam, hyperaktiv und motorisch unruhig wirken und durch ihr Sozialverhalten sowohl im Alltag als auch in der Schule auffallen. In diesem Training liegt der Fokus auf den sozialen Fertigkeiten und nebenbei werden auch die Konzentrations- und Merkfähigkeit trainiert.
Die Kinder lernen
Das Training richtet sich an Kinder ab dem Vorschulalter bis hin zum Jugendalter. Das Training wird von zwei TrainerInnen geleitet und findet einmal wöchentlich je 90 Minuten statt.
Das MVT orientriert sich an drei Phasen der Förderung.
Jede Trainingssitzung folgt einem gleichbleibenden Ablauf, dieser bietet den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen einen verlässlichen Rahmen.
Jede Gruppe trainiert vor dem Hintergrund vereinbarter Prinzipien des Umgangs miteinander. Sie geben den Kindern wertvolle Hinweise darauf, was es heißt, erfolgreich zu sein (die Prinzipienordnung) als völlig neues Element ermöglicht ein Methodenplan die Systematisierung psychologischer Methoden. Im Vorhinein ausgefüllt und planvoll umgesetzt macht er ein erfolgreiches Training wahrscheinlich.
https://marburger-trainings.de